Statistik-Träume werden wahr:
Endlich Statistik kapiert!
Und die Prüfung kann kommen...
Stell dir vor, du verstehst plötzlich den Stoff,
weißt, welche Methode du verwenden musst,
und kannst die Ergebnisse souverän interpretieren!
Das wär doch was, oder?
Vermutlich hättest du dann auch keine so große Angst mehr vor der Prüfung
und würdest sie dir locker zutrauen (#empowerment...).
Außerdem wärst du dir sicher, dass du das Studium schaffen
und alle kommenden Hürden bewältigen könntest!
Klingt wie ein Traum und zu schön, um wahr zu sein?
Weit gefehlt, denn mit meiner Statistik-Nachhilfe
kann das tatsächlich deine Realität werden:
❝
„Ich hatte schon mein Leben lang Angst vor Mathe und Statistik war sehr lange der Grund, warum ich mir ein Studium der Psychologie nicht zugetraut habe.
Dass ich schon etwas älter bin als die meisten Studierenden, die frisch vom Gymnasium an die Uni kommen, hat mir dahingehend auch nicht viel Mut gemacht, doch schließlich habe ich es einfach versucht.
Mein Statistik-Professor ist zwar nett und gibt sich Mühe, aber die Inhalte für Anfänger verständlich zu erklären liegt ihm leider nicht wirklich. So habe ich mir in dem Fach mit YouTube-Videos und diversen Büchern beholfen, aber da kam ich zum Teil an meine Grenzen, gerade auch weil viele Quellen sich nicht auf Psychologie beziehen.
Als die Prüfung näherkam, wurde ich deshalb immer nervöser und habe schließlich eine Nachhilfestunde gebucht.
Seither wünsche ich mir, dass Melanie an meiner Uni unterrichten könnte, weil sie wirklich unglaublich gut komplexe Inhalte erklären kann und dabei sehr professionell, sympathisch und effizient ist.
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich dank Melanies Nachhilfe meine erste große Statistikprüfung bestanden habe, und kann sie nur herzlich weiterempfehlen!"
Madeleine U.
Wie meine Nachhilfe dir hilft:
Komplexes verständlich erklärt
Ich erkläre dir komplexe Inhalte Schritt für Schritt so, dass du sie gut verstehst und vor allem anwenden kannst. "Doofe" Fragen gibt es nicht und ich stelle mich voll auf dein Lerntempo und deinen Kenntnisstand ein.
Grafische Darstellungen
In vielen Lehrbüchern fehlt die doch recht hilfreiche grafische Veranschaulichung der statistischen Inhalte. Daher bringe ich dir den Stoff überall dort, wo es möglich ist, mithilfe von Zeichnungen und Mindmaps näher.
Überblicke
Mit meinem Unterricht findest du dich (vielleicht zum ersten Mal) im Labyrinth der Statistik zurecht und weißt immer, wo du dich gerade befindest: Deskriptiv- oder Inferenzstatistik? Theorie oder Forschungspraxis? Zusammenhänge, Unterschiede oder Vorhersagen?
Richtige Methoden-Wahl
Bist du manchmal verwirrt, welche Methode du für welche Fragestellung anwenden musst? Ich helfe dir mit einem klar nachvollziehbaren System dabei, die zur jeweiligen Fragestellung passende Methode zu finden.
Psychologische Beispiele
Urnenmodelle, Würfel-Experimente oder Beispiele aus der Produktion helfen dir wahrscheinlich nicht wirklich weiter. Daher versorge ich dich mit konkreten psychologischen Beispielen aus der Forschungspraxis, damit du einen besseren Bezug zur praktischen Umsetzung von Statistik bekommst.
AUSWERTUNG & Umgang MIT SPSS
Du lernst die Bedienung von SPSS und vor allem die Interpretation der Ergebnistabellen. Schon mal "lost" gefühlt beim Betrachten der gefühlt 50.000 Zahlen auf den Outputs? Damit ist jetzt Schluss, denn du wirst genau wissen, wo du hinschauen musst, um das Wesentliche zu finden!
Interpretationen auf "Alltagsdeutsch"
Es ist ja nicht ganz so schwer, abzulesen, dass das Konfidenzintervall zwischen 5.68 und 9.27 liegt und die Standardabweichung 2.03 beträgt. Aber was heißt das jetzt genau? Dafür gibt es Tante Erna, der du deine Ergebnisse so erklären musst, dass es auch Lai*innen verstehen. Und vermutlich verstehst du sie dann auch besser...
Erfrischend anders
Man würde es ja kaum für möglich halten, doch es geht tatsächlich, Statistik in einer unterhaltsamen und "untrockenen" Weise zu lernen (und zu lehren). Das Psychologie-Studium ist in vielen Bereichen schon abstrakt genug – darum ist es meine Mission, ein wenig Farbe (und Chamäleons!) in die oft graue Welt der Statistik zu bringen!
Was du bei mir lernen kannst:
Was glückliche Kundinnen sagen:
❝
Seit der Abi-Zeit war ich der festen Überzeugung, dass Mathe zu meinen größten Schwächen zählen würde.
Aus diesem Grund habe ich auch so viele Jahre gezögert, überhaupt Psychologie zu studieren - eben aus der tiefen Überzeugung heraus, dieses Statistik-lastige Fach sowieso nicht schaffen zu können.
Melanie hat mich immer wieder darin bestärkt, dass ich die Statistik sehr wohl schaffen würde und ich zuallererst meine alten Glaubenssätze ablegen sollte ;-).
Nach und nach hat sie mir die Angst genommen und deutlich gemacht, dass Statistik gar nicht so schwer ist, wie man erst mal denkt.
Mir hat Statistik am Ende sogar richtig Spaß gemacht, was ich mir zu Beginn des Studiums niemals hätte vorstellen können.
Sabrina K. – Freie Journalistin und Dozentin
❝
Nebenher zu studieren fand ich extrem herausfordernd. Vor allem hatte ich großen Respekt vor Statistik, da ich nicht besonders gut in Mathe war, was mich mein damaliger Lehrer oft mit dem Spruch "Mädchen können kein Mathe!" spüren ließ.
Aber mit dem echt verständlichen und anschaulichen Unterricht von Melanie und ihrer Engelsgeduld mit mir und meinen 1.000 Fragen habe ich dann doch einen Zugang zur Materie gefunden und die Prüfung tatsächlich bestanden!
Naima M. – Körpertherapeutin
❝
Neben dem Beruf mit/ohne Familienalltag Psychologie zu studieren ist eine Herausforderung! Viele Themen gleichzeitig in der Luft zu halten, sie zeit- und ergebnisorientiert zu bearbeiten und dann noch Spaß dabei zu haben ist die hohe Kunst!
Wie gut, dass es Melanie, die Chamäleons und Tante Erna gibt! Dank Melanie und ihrer geduldigen, humorvollen und inspirierenden Art wurde aus dem trockenen Fach Statistik ein lebendiges und praxisbezogenes Fach.
ANOVAs erstellen und berechnen, Studien lesen, interpretieren und kritisch zu hinterfragen sind nun absolut kein Problem mehr. Dazu gibt es noch Tipps fürs Studium und jede Menge Spaß!
Diese Kombination ist absolut unschlagbar und ich bin mir sicher, dass ich mit jeder Frage bei Melanie bestens aufgehoben bin!
Heike V. – Business Coach, Trainerin & Consultant
Meine Nachhilfe-Angebote:
AKTUELLER HINWEIS:
Derzeit biete ich leider keine Nachhilfe
oder einen SOS-Klausur-Vorbereitungstag an.
Du kannst dir aber einen meiner ganz wunderbaren Kurse schnappen,
die du HIER findest!
Online-Einzelunterricht
statistik-Nachhilfe
69,90€ / 60min
Zu deiner bzw. eurer Info:
Ich biete keine Nachhilfe für Themen an wie:
Auswertung mit R oder R Studio, Wahrscheinlichkeitslehre & Bayes-Statistik, Faktorenanalyse, HLM, logistische Regression, Clusteranalyse, Zeitreihenanalyse, Diskriminanzanalyse, Bootstrapping, Resampling-Verfahren oder Testkonstruktion sowie Auswertung von Abschlussarbeiten
Dein Wunschtermin ist nicht dabei?
Dann hol dir den halben (3h) oder ganzen (6h) SOS-Klausur-Vorbereitungstag, an dem ich deine Wunschtermine ganz schnell möglich mache!
Weitere Infos findest du HIER.
Online-Gruppenunterricht
statistik-NACHHILFE
99,90€ / 60min für 2 Personen
119,90€ / 60min für 3 Personen
Was ich sonst noch Schönes für dich habe:
gaaanz tolle Videokurse,
mit denen du die Statistik endlich wirklich verstehst
& dir die Videos wann, wo und so oft du willst ansehen kannst!
Die Videokurse findest du hier:
Last, but not least gibt es noch:
Statistik-Gym
Meine Online-Mitgliedschaft für Statistik,
die dich so was von fit für die Prüfung macht!
Mit Videos, Audios, Downloads wie Übungsaufgaben und Probeklausuren, einer Roadmap durch die Welt der Statistik und vielem mehr – Statistik endlich leicht gemacht!
Hier geht’s zum Statistik-Glück: