🔒 56: Wie erkenne ich, was die UV und was die AV ist?

Subscriber-only episode

Hol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!

Bist du auch schon mal daran verzweifelt, zu erkennen, was die UV und was die AV in deiner Hypothese oder in einer Klausuraufgabe ist? 🤯

Dann lass dir gesagt sein: You are not alone!

Doch die Rettung naht in dieser Podcast-Folge.

Darin erkläre ich dir:

✅ was eine Variable bzw. Zufallsvariable ist, 

✅ was man unter UV und AV versteht, 

✅ wie sie sich unterscheiden 

✅ … und wie du sie erkennst.

✅ Außerdem gibt es ein paar Übungsaufgaben, damit du das Gehörte gleich umsetzen kannst!

Viel Spaß beim Anhören und Umsetzen!

LINKS:

Hier kannst du dir eine Leseprobe meines Buches zur Inferenzstatistik holen:
https://www.statistikpsychologie.de/buch/

Willst du endlich dein gefürchtetstes Fach verstehen und zuversichtlich in die Prüfung gehen? 🤩

Dann hab’ ich was für dich:

STATISTIK-GYM, dein Online-Fitnessstudio für Statistik im Bachelor, das dich so was von fit für die Prüfung macht! 🥳

Klingt gut? 

Dann geh’ gleich mal auf http://www.statistikgym.de, wo du alle weiteren Infos bekommst.

Willst du einen einfachen und verständlichen Einstieg in die schließende Statistik? 😃

Dann hol’ dir den Mini-Videokurs: “Inferenzstatistik quick & dirty” (0 €!) und versteh’ die Basics der schließenden Statistik in weniger als 45min!

https://www.statistikpsychologie.de/minikurs-inferenzstatistik/

🔒 55: Erfolgreiche Abschlussarbeiten: Tipps für die 5 größten Hürden!
57: "Schließende Statistik einfach erklärt!” Das Interview zum Buch
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Vielleicht interessiert dich auch ...

Trailer Podcast „Statistik einfach erklärt!“

Trailer Podcast „Statistik einfach erklärt!“

63: Tipps für Statistik von Studierenden: Ivana, Psychologie

63: Tipps für Statistik von Studierenden: Ivana, Psychologie

🔒 62: Was sind Zusammenhangsmaße?

🔒 62: Was sind Zusammenhangsmaße?
>