10: Wie geht empirisches Forschen? Mit Daniela Keller


In dieser Folge erklärt dir die Statistik-Expertin Daniela Keller (Statistik und Beratung), wie man beim empirischen Forschen vorgeht.
Dies sind die einzelnen Schritte::
Vorbereitung / Exposé:
– Ausgehend von der Forschungsfrage -> Hypothesen aufstellen
o Sehr spezifisch, nur eine Idee pro Hypothese
o Theoriegestützt (Literatur lesen!)
– Studiendesign überlegen:
o Messwiederholungen
o Gruppen
– Variablen:
o Welche Variablen brauche ich für meine Fragestellungen?
o Welche brauche ich für die Stichprobenbeschreibung?
o Welche brauche ich zusätzlich als Kontrollvariablen?
o Messniveau der Variablen bestimmen
– Operationalisierung: Wie kann ich das am besten messen, was ich messen will?
o Auf gute Messinstrumente achten (bei Fragebögen)
– Stichprobe:
o Woher kommt die Stichprobe?
o Zufällig? Repräsentativ?
o Wie groß? (Fallzahlplanung)
– Für jede Hypothese: Variablenkombination
o Welche Variablen (Messniveau)
o Gruppen und/oder Messwiederholungen? (unverbunden, verbunden)
o Abhängige, unabhängige Variablen?
– Daraus ergibt sich meist schon eine Einschränkung der Methodenauswahl: diese ins Exposé übernehmen
Daten erheben
Ablauf Datenanalyse:
- Datencheck (Ausreißer, fehlende Werte, …)
- Deskriptive Statistik für die Stichprobenbeschreibung
- Eventuell Skalenbildung und Prüfung der Skalen (Reliabilität …)
- Deskriptive Statistik für die einzelnen Hypothesen rechnen
- Ggf. Voraussetzungen für die schließenden Methoden untersuchen
- Ggf. Anpassungen (Transformationen, andere Methoden…)
- Schließende Statistik für die einzelnen Hypothesen rechnen
- Tabellen erstellen
- Ergebnis im Text berichten und interpretieren
Viel Spaß beim Anhören – und viel Erfolg beim Umsetzen!
Links:
Statistik-Akademie Basis: https://bit.ly/3rZrUiu
Statistik-Akademie Premium: https://bit.ly/3fZ6FrP
(Die beiden obigen Links sind Affiliate-Links)
Danielas Blog: http://www.statistik-und-beratung.de/blog
Danielas YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/StatistikAkademie
Danielas Facebook-Seite: https://www.facebook.com/statistikundberatung
Facebook-Gruppen:
– Statistikfragen mit Daniela Keller: https://www.facebook.com/groups/statistikfragen
– R-Statistikfragen: https://www.facebook.com/groups/rstatistikfragen
Willst du einen einfachen und verständlichen Einstieg in die schließende Statistik? Dann schnapp’ dir den Mini-Videokurs: Inferenzstatistik quick & dirty (0 €!)
https://www.statistikpsychologie.de/minikurs-inferenzstatistik/